Kegel Übungen für Rückenschmerzen

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Kegel Übungen für Rückenschmerzen


100 % Ergebnis! ✅

Rückenbeschwerden können im Alltag eine große Belastung darstellen und die Lebensqualität erheblich einschränken.

Oftmals sind diese Schmerzen auf eine schwache Rückenmuskulatur zurückzuführen, die nicht ausreichend gestärkt und trainiert wird.

Doch es gibt eine effektive Lösung: Kegel Übungen für Rückenschmerzen! Diese einfachen, aber äußerst wirkungsvollen Übungen können Ihnen dabei helfen, Ihren Rücken nachhaltig zu stärken und die Schmerzen deutlich zu reduzieren.

In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Auswahl an effektiven Kegel Übungen vorstellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Rückenbeschwerden abgestimmt sind.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Rücken gezielt trainieren können, um endlich eine spürbare Verbesserung Ihrer Beschwerden zu erzielen.

Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von den vielfältigen Vorteilen der Kegel Übungen für Rückenschmerzen begeistern!

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 411
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






KEGEL ÜBUNGEN FÜR RÜCKENSCHMERZEN.

Kegel Übungen für Rückenschmerzen

Was sind Kegel Übungen?

Kegel Übungen sind eine Form von Beckenbodenübungen, die entwickelt wurden, um die Muskeln im Beckenbereich zu stärken. Sie können nicht nur bei Blasenschwäche und Harninkontinenz helfen, sondern auch Rückenschmerzen lindern.

Wie können Kegel Übungen bei Rückenschmerzen helfen?

Rückenschmerzen können durch eine schwache Muskulatur im Rücken- und Beckenbereich verursacht werden. Durch regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur mit Kegel Übungen kann die Stabilität des Rückens verbessert und somit Rückenschmerzen verringert werden.

Die richtige Ausführung von Kegel Übungen

1. Finden Sie die richtige Position: Setzen Sie sich auf einen stabilen Stuhl oder legen Sie sich auf den Rücken.

2.Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an: Stellen Sie sich vor, als würden Sie den Urinstrahl stoppen oder als würden Sie versuchen, Wind abzuhalten. Konzentrieren Sie sich darauf, nur die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und nicht die Bauch- oder Gesäßmuskulatur.

3. Halten Sie die Spannung für einige Sekunden: Halten Sie die Spannung für 5-10 Sekunden und entspannen Sie dann für 5-10 Sekunden.

4.Wiederholen Sie die Übung: Wiederholen Sie die Anspannung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur 10-15 Mal pro Trainingseinheit.

5 .Steigern Sie die Intensität: Nach einiger Zeit können Sie die Übungsdauer erhöhen und die Anzahl der Wiederholungen steigern.

Tipps für effektive Kegel Übungen

- Atmen Sie während der Übung normal weiter und halten Sie die Luft nicht an.

- Vermeiden Sie das Anspannen anderer Muskeln, wie zum Beispiel der Oberschenkel- oder Bauchmuskulatur.

- Steigern Sie die Intensität der Übungen langsam und achten Sie auf Ihre individuellen Grenzen.

- Machen Sie die Kegel Übungen regelmäßig, am besten täglich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Maßnahmen bei Rückenschmerzen

Neben den Kegel Übungen gibt es noch weitere Maßnahmen, die bei Rückenschmerzen helfen können:

- Eine ergonomische Haltung einnehmen, insbesondere am Arbeitsplatz.

- Rückenmuskulatur stärken durch gezieltes Training, wie zum Beispiel Pilates oder Yoga.

- Auf eine gesunde Körperhaltung achten und schwere Lasten richtig heben.

- Falls die Rückenschmerzen länger anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Fazit

Kegel Übungen sind eine effektive Methode, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und Rückenschmerzen zu lindern. Durch regelmäßiges Training können Rückenbeschwerden reduziert und die Stabilität des Rückens verbessert werden. Zusammen mit anderen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Haltung und gezieltem Rückentraining, können Kegel Übungen einen wichtigen Beitrag zur Rückengesundheit leisten.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis