Eine Reihe von Übungen für die physikalische Therapie in Osteochondrose

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Eine Reihe von Übungen für die physikalische Therapie in Osteochondrose


100 % Ergebnis! ✅

Willkommen zu unserem neuesten Artikel über physikalische Therapie bei Osteochondrose! Wenn Sie unter dieser schmerzhaften Erkrankung leiden, wissen Sie wahrscheinlich bereits, wie stark sie Ihren Alltag beeinträchtigen kann.

Aber keine Sorge, denn heute werden wir Ihnen eine Reihe von Übungen vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Egal, ob Sie neu in der Welt der physikalischen Therapie sind oder bereits Erfahrung haben, dieser Artikel ist für Sie.

Machen Sie sich bereit, Ihren Körper zu stärken, Ihre Schmerzen zu reduzieren und sich wieder in Bewegung zu setzen.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 741
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






EINE REIHE VON ÜBUNGEN FÜR DIE PHYSIKALISCHE THERAPIE IN OSTEOCHONDROSE.

Eine Reihe von Übungen für die physikalische Therapie in Osteochondrose

Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Die physikalische Therapie kann eine wirksame Methode sein, um die Symptome zu lindern und die Funktion der Wirbelsäule zu verbessern. In diesem Artikel werden wir eine Reihe von Übungen vorstellen, die speziell für die physikalische Therapie bei Osteochondrose entwickelt wurden.

1. Rumpfrotation

Diese Übung zielt darauf ab, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern.Setzen Sie sich auf einen Stuhl und halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Schultern und drehen Sie langsam Ihren Oberkörper nach rechts und dann nach links. Führen Sie diese Bewegung langsam und kontrolliert aus, um Verletzungen zu vermeiden.Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal auf jeder Seite.

2 .Rückenstreckung

Diese Übung hilft dabei, die Flexibilität und Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern. Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie sich auf Ihre Unterarme. Drücken Sie dann Ihren Oberkörper nach oben, während Sie Ihre Hüften auf dem Boden lassen.Halten Sie diese Position für 10-15 Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal.

3. Bauchmuskeltraining

Starke Bauchmuskeln können den Rücken unterstützen und die Belastung der Wirbelsäule verringern. Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie die Knie .Legen Sie Ihre Hände hinter den Kopf und heben Sie langsam Ihren Oberkörper an, um Ihre Bauchmuskeln zu aktivieren. Halten Sie diese Position für ein paar Sekunden und senken Sie dann Ihren Oberkörper langsam ab. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.

4. Dehnung der Hüftbeuger

Verspannte Hüftbeuger können zu einer ungünstigen Körperhaltung führen und den Druck auf die Wirbelsäule erhöhen. Knien Sie sich auf den Boden und positionieren Sie ein Bein vor Ihnen, so dass das Knie einen 90-Grad-Winkel bildet. Beugen Sie das vordere Bein leicht nach vorne und drücken Sie das Becken nach vorn, um eine Dehnung in der Hüftbeuger zu spüren. Halten Sie diese Position für 30 Sekunden und wechseln Sie dann die Beine. Wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal auf jeder Seite.

5. Beinheben

Diese Übung stärkt die Muskeln im unteren Rücken und in den Gesäßmuskeln .Legen Sie sich auf den Bauch und strecken Sie Ihre Arme über den Kopf aus. Heben Sie langsam ein Bein vom Boden ab, während Sie Ihren Oberkörper und das andere Bein auf dem Boden lassen. Halten Sie diese Position für ein paar Sekunden und senken Sie dann das Bein langsam ab. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal auf jeder Seite.

Fazit

Die physikalische Therapie kann eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Osteochondrose spielen. Eine regelmäßige Durchführung der oben genannten Übungen kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Funktion der Wirbelsäule zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn der Übungen einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Situation geeignet sind.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis