Chronische achillessehnenentzündung therapie

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Chronische achillessehnenentzündung therapie


100 % Ergebnis! ✅

Haben Sie schon einmal von einer chronischen Achillessehnenentzündung gehört? Wenn ja, dann wissen Sie sicherlich, wie schmerzhaft und frustrierend diese Verletzung sein kann.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass es Therapiemöglichkeiten gibt, die Ihnen helfen können, den Schmerz zu lindern und die Entzündung zu bekämpfen.

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit verschiedenen Therapieansätzen befassen, die Ihnen helfen können, Ihre chronische Achillessehnenentzündung zu behandeln.

Egal, ob Sie ein Sportler sind, der wieder auf den Platz zurückkehren möchte, oder einfach nur jemand, der den Schmerz loswerden will, dieser Artikel ist genau das Richtige für Sie.

Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Therapien zur Behandlung von chronischer Achillessehnenentzündung zu erfahren und endlich wieder schmerzfrei zu sein.

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 935
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






CHRONISCHE ACHILLESSEHNENENTZÜNDUNG THERAPIE.

Chronische Achillessehnenentzündung Therapie

Was ist eine chronische Achillessehnenentzündung?

Eine chronische Achillessehnenentzündung, auch als Achillessehnenenthesiopathie bekannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die Achillessehne betrifft. Diese Sehne verbindet die Wadenmuskulatur mit der Ferse und ist für die Bewegung des Fußes verantwortlich. Wenn die Achillessehne überlastet wird, kann es zu einer Entzündung kommen, die unbehandelt zu einer chronischen Erkrankung führen kann.

Symptome einer chronischen Achillessehnenentzündung

Die Symptome einer chronischen Achillessehnenentzündung umfassen Schmerzen und Steifheit in der Achillessehne, insbesondere nach körperlicher Aktivität. Die Schmerzen können sich allmählich verschlimmern und das Gehen oder Laufen erschweren.In einigen Fällen kann es zu einer Verdickung oder Schwellung der Achillessehne kommen.

Therapieoptionen für chronische Achillessehnenentzündung

Eine chronische Achillessehnenentzündung erfordert eine gezielte Therapie, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.

Konservative Therapie

Die konservative Therapie umfasst Ruhe, Eisbehandlung, Kompression und das Hochlagern des Fußes, um Schwellungen zu reduzieren. Die Verwendung von orthopädischen Einlagen oder Fersenkeilen kann helfen, den Druck auf die Achillessehne zu verringern. Physiotherapieübungen zur Stärkung der umgebenden Muskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit können ebenfalls empfohlen werden.

Medikamentöse Therapie

Entzündungshemmende Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) können zur Schmerzlinderung und Verringerung der Entzündung eingesetzt werden.In einigen Fällen kann eine Cortison-Injektion in die betroffene Region empfohlen werden, um die Entzündung zu reduzieren.

Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)

Die ESWT ist eine nicht-invasive Therapie, bei der hochenergetische Schallwellen auf die betroffene Stelle gerichtet werden .Diese Schockwellen können die Durchblutung verbessern und den Heilungsprozess fördern.

Chirurgische Therapie

Wenn konservative und medikamentöse Therapien keine ausreichende Linderung bieten, kann eine Operation in Erwägung gezogen werden. Bei der Operation können entzündetes Gewebe entfernt oder die Sehne gestärkt werden.

Prävention und Rehabilitation

Um einer chronischen Achillessehnenentzündung vorzubeugen, sollten regelmäßiges Dehnen und Aufwärmen vor dem Sport sowie das Tragen geeigneter Schuhe mit guter Dämpfung und Unterstützung des Fußgewölbes praktiziert werden. Nach einer Behandlung ist eine schrittweise Rückkehr zur sportlichen Aktivität wichtig, um eine erneute Verletzung zu vermeiden.

Fazit

Die Therapie einer chronischen Achillessehnenentzündung umfasst eine Kombination aus konservativen Maßnahmen, medikamentöser Behandlung, physiotherapeutischen Übungen und in einigen Fällen einer Operation.Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die Genesung zu fördern und langfristige Komplikationen zu vermeiden. Durch präventive Maßnahmen und eine angemessene Rehabilitation kann das Risiko einer erneuten Verletzung reduziert werden.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis